WortSchätze:
LebensSchätze:
Kreatives Schreiben Basis
Beschreibung
Die Methoden des kreativen Schreiben wecken die Freude am Schreiben. Auf spielerische Weise erhältst du Zugang zu deiner Sprache und schreibst ohne Leistungsdruck eigene Texte. Dabei findest du deinen Stil und deine Textform. Du lernst die Möglichkeiten und die Ausdruckskraft des Schreibens kennen und legst die Basis für dein kreatives Schreiben.
Inhalt
Schreiben, mit der Sprache spielen, mit Texten experimentieren, kennen lernen verschiedener Formen des Schreibens, die Wirkung der Sprache untersuchen.
Voraussetzungen
Es sind keine Voraussetzungen nötig
Zielgruppe
Menschen, die gerne schreiben und ihre Möglichkeiten und Techniken erweitern möchten
Lernziele
Du lernst die Möglichkeit und die Ausdruckskraft des Schreibens kennen und legst die Basis für dein kreatives Schreiben.
Methodik/Didaktik
Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht.
Datum: Do 29.04.2021 - Do 03.06.2021 (13.5. fällt aus)
Dauer: 5 Abende à je 3 Std
Zeit: 18:05 - 20:55 Uhr
Ort: Klubschule Migros, Gartenstrasse 5, 7001 Chur
Kosten: CHF 330.--
Anmeldung: https://www.klubschule.ch/kurs/Kreatives-Schreiben-Basis-Kleingruppe--E_1464834_1013
und
Datum: Do 10.06.2021 - Do 08.07.2021
Dauer: 5 Abende à je 3 Std (bei schönem Wetter in meinem Garten)
Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: SchreibRaum, Malanserweg 3, FL 9492 Eschen
Kosten: CHF 330.--
Anmeldung: per e-mail über diese website (mit unterstehendem Formular)
Kreatives Schreiben Aufbau
Beschreibung
Du hast den Kurs "Kreatives Schreiben Basis" besucht oder hast schon etwas Erfahrung im kreativen Schreiben. Deine Freude am Schreiben ist geweckt und du möchtest deine Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln. Du erweiterst die kreativen Schreibtechniken, erhältst mehr Sicherheit und Leichtigkeit im Ausdruck und entwickelst deinen persönlichen Schreibstil.
Inhalt
Du schreibst kurze Texte und /oder Gedichte
Du vertiefst und übst die Techniken für bildhaftes Schreiben
Du vertiefst und übst den Umgang mit Metapher, Vergleich, Verben und Adjektiven
Voraussetzung
Erfahrung im Schreiben von Geschichten oder Besuch des Kurses "Kreatives Schreiben Basis"
Zielgruppe
Menschen, die gerne schreiben und ihre Möglichkeiten und Techniken erweitern möchten
Lernziele
Du erhältst Sicherheit in der Anwendung der Schreibhandwerk-Methoden
Du erkennst das kreative Potential des Schreibens und Textens
Du kennst Techniken des Dialoghandwerks und des bildhaften Schreibens
Du findest deinen persönlichen Schreibstil
Du hast eine Sammlung von schönen Texten und Geschichten
Methodik/Didaktik
Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht.
Datum: Do 22.07.2021 - Do 19.08.2021
Dauer: 5 Abende à je 3 Std
Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: SchreibRaum, Malanserweg 3, FL-9492 Eschen (bei schönem Wetter in meinem Garten)
Kosten: CHF 330.--
Anmeldung: per e-mail über diese website (mit unterstehendem Formular)
und
Datum: Do 21.10.2021 - 18.11.2021
Dauer: 5 Abende à je 3 Std.
Zeit: 18:05 - 20:55 Uhr
Ort: Klubschule Migros, Gartenstrasse 5, 7001 Chur
Kosten: CHF 330.--
Anmeldung: https://www.klubschule.ch/kurs/Kreatives-Schreiben-Aufbau-Kleingruppe--E_1486981_1013
Biografisches Schreiben-
Spurensuche
Beschreibung
Biografisch Schreiben hilft Verständnis zu erlangen für das eigene Leben, sich mit Vergangenem zu versöhnen und sich durch das Erinnern an das Schöne zu stärken. Es hilft uns zu erkennen, wer wir sind. Und es kann ein Geschenk sein, das wir an die nächste Generation weitergeben möchten.
Kursziel
Schreibend erforschen wir Ereignisse aus unserer Biografie und finden so den roten Faden in unserem Leben. Wir erwerben Verständnis für vergangenen Schwierigkeiten, erfahren dadurch Erleichterung und finden Versöhnung. Wir würdigen uns durch erlebte Freuden, Erfolge und Leistungen. Aus dem Verständnis für die Vergangenhetiann uns eine sinnreiche Zukunft erwachsen und Zufriedenheit in der Gegenwart einziehen.
Inhalt
Verschiedene kreative Schreibmethoden helfen uns dabei, uns zu erinnern. An lustige, traurige und spannende Geschieden aus unserer Kindheit, Jugend oder unserem Erwachsenendasein. Dabei entscheiden wir selbst, wie tief wir in unseren Lebensfluss eintauchen möchten. Wir gehen auf Spurensuche, erkennen uns selbst, betrachten unser Leben im Rückblick, erstellen eine Freudenbiografie und öffnen uns ein Fenster in die Zukunft.
Zielgruppe
Menschen, die sich an vergessen Geglaubtes erinnern, ihre Lebensgeschichte verstehen und verarbeiten, oder sie für die nächste Generation aufschreiben möchten.
Datum: auf Anfrage - wenn ihr euch für diesen Kurs interessiert, schreibt mir bitte eine e-mail
und wenn mindestens 3 Teilnehmer zusammen sind, vereinbaren wir gemeinsam einen
passenden Termin.
Dauer: 5 Abende oder Vormittage à je 3 Std oder ein Wochenende
Zeit:
Ort: SchreibRaum, Malanserweg 3, 9492 Eschen oder gerne auch extern auf Anfrage
Kosten: CHF 330.--
Anmeldung: per e-mail